Skip to main content

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

Ausgabe 2/2021

Akut-und Notfallversorgung beim geriatrischen Patienten

Inhalt (20 Artikel)

Open Access Pflege Originalien

Validierung des Geriatrie-Checks zur Identifikation geriatrischer Patienten in der Notaufnahme

Tobias Gerhard, Kristina Mayer, Ulrike Braisch, Dhayana Dallmeier, Michael Jamour, Jochen Klaus, Thomas Seufferlein, Michael Denkinger

Open Access Themenschwerpunkt

Implementation of the acutely presenting older patient (APOP) screening program in routine emergency department care

Laura C. Blomaard, Bas de Groot, Jacinta A. Lucke, Jelle de Gelder, Anja M. Booijen, Jacobijn Gussekloo, Simon P. Mooijaart

Themenschwerpunkt

Patient-reported outcome and experience measures in geriatric emergency medicine

James D. van Oppen, Jose M. Valderas, Nicola J. Mackintosh, Simon P. Conroy

Themenschwerpunkt

Towards improving prehospital triage for older trauma patients

Abdullah Alshibani, Boris Singler, Simon Conroy

Zur Zeit gratis COVID-19 Original Contributions

Recommendations for the management of COVID-19 pandemic in long-term care facilities

M. Gosch, H. J. Heppner, S. Lim, K. Singler

Open Access Pflege Originalien

Psychosoziale Auswirkungen der Pandemie auf Pflegekräfte und Bewohner von Pflegeheimen sowie deren Angehörige – Ein systematisches Review

P. Benzinger, S. Kuru, A. Keilhauer, J. Hoch, P. Prestel, J. M. Bauer, H. W. Wahl

Originalien

Smartphone-basierte Gesundheitsförderung im Alter

Mathias Haeger, Otmar Bock, Wiebren Zijlstra

Open Access COVID-19 Übersichten

COVID-19 im Alter – Die geriatrische Perspektive

R. Wirth, C. Becker, M. Djukic, C. Drebenstedt, H. J. Heppner, A. H. Jacobs, M. Meisel, G. Michels, R. Nau, J. Pantel, J. M. Bauer

Open Access Reviews

Understanding the self of people with dementia

Fabian Hutmacher

Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz

Julia Haberstroh, Valentina A. Tesky, Johannes Pantel

Herzinfarkt Journal Club

Journal Club

Rupert Püllen

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der ÖGGG

Mitteilungen der ÖGGG

Aktuelle Ausgaben

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.