Skip to main content

Die Kardiologie

Ausgabe 5/2021

Inhalt (11 Artikel)

Zur Zeit gratis Koronare Herzerkrankung Positionspapiere

Positionspapier „Schlafmedizin in der Kardiologie“, Update 2021

Henrik Fox, Michael Arzt, Martin W. Bergmann, Thomas Bitter, Dominik Linz, Olaf Oldenburg, Thomas Penzel, Andreas Rillig, Christoph Schöbel, Anil-Martin Sinha, Philipp Sommer, Jens Spießhöfer, Stefan Stadler, Christian Erik Skobel

Erratum

Erratum zu: Wearable-basierte Detektion von Arrhythmien

Christian Veltmann, Joachim R. Ehrlich, Ulrich M. Gassner, Benjamin Meder, Martin Möckel, Peter Radke, Eberhard Scholz, Hendrik Schneider, Christoph Stellbrink, David Duncker

Magnetresonanztomografie Empfehlungen und Stellungnahmen

Kompetenz und Innovation in der kardiovaskulären MRT: Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung

Andreas Schuster, Holger Thiele, Hugo Katus, Karl Werdan, Ingo Eitel, Andreas M. Zeiher, Stephan Baldus, Andreas Rolf, Sebastian Kelle

Zur Zeit gratis Somnologie Curriculum

Curriculum Kardiovaskuläre Schlafmedizin

M. Arzt, T. Bitter, D. Linz, T. Penzel, E. Skobel, J. Börgel, C. Stellbrink, O. Oldenburg

Tachykarde Herzrhythmusstörungen Wie lautet Ihre Diagnose?

Unklare Tachykardie, Leistungsknick und Trikuspidalklappeninsuffizienz bei einer jungen Frau

C. Hammerstingl, A. Völz, H. Wied, A. M. Yahya, C. Schneeweis

Prämedikation Kasuistiken

Kontrastmittelassoziierte Enzephalopathie infolge einer Koronarintervention der Hauptstammbifurkation trotz antiallergischer Prämedikation

Hanno Julian Gerhardy, Markus Meyer-Gessner, Frauke Picard, Philipp Lux, Sebastian Jander, Rolf Michael Klein

EKG Praxiswissen EKG-Interpretation

Plötzliche Halsvenenstauung und Blutdruckabfall

H.-J. Trappe

Hypertriglyzeridämie verstehen

Theresa Berent, Kurt Derfler, Robert Berent

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.