Skip to main content

Die Kardiologie

Ausgabe 3/2023

Inhalt (9 Artikel)

Zur Zeit gratis Akute Lungenembolie Positionspapiere

Interventionelle Therapie und multidisziplinäre Managementstrategien für die akute Lungenembolie

Alexander Ghanem, Martin Andrassy, Daniel Dürschmied, Georg Fürnau, Tobias Geisler, Marcus Hennersdorf, Maike Knorr, Tobias J. Lange, Antje Masri-Zada, Guido Michels, Stephan Rosenkranz, P. Christian Schulze, Tobias Tichelbäcker, Christiane Tiefenbacher, Heinrike Wilkens, Stavros Konstantinides

Erratum

Erratum zu: Strukturelle, prozedurale und personelle Voraussetzungen für eine ambulante bzw. stationäre Erbringung kardiologischer Leistungen

Christoph Stellbrink, Michael A. Weber, Lutz Frankenstein, Bernd Nowak, Christian Veltmann, Jan-Malte Sinning, Benny Levenson, K. R. Julian Chun, Helge Möllmann, Volker Schächinger, Philipp Sommer, Stephan Baldus, Christiane Tiefenbacher

Herzinsuffizienz Konsensuspapiere

Kardiologische Rehabilitation bei Patienten mit Herzinsuffizienz

Bernhard Schwaab, Norbert Henke, Manju Guha, Axel Schlitt, Ursula Müller-Werdan, Frank Edelmann, Stephan von Haehling, Ulf Landmesser, Matthias Pauschinger

Zur Zeit gratis Magnetresonanztomografie Curriculum

Update Curriculum Kardiale Magnetresonanztomographie

Andreas Rolf, Ingo Eitel, Mirja Neizel-Wittke, Ulf K. Radunski, Peter Bernhardt, Florian von Knobelsdorff, Florian André, Eike Nagel, Jeanette Schulz-Menger, Sebastian Kelle

Zur Zeit gratis TAVI Curriculum

Update Curriculum Kardiale Computertomographie

A. Schmermund, S. Achenbach, S. J. Buß, J. Hausleiter, G. Korosoglou, A. Leber, S. Möhlenkamp, T. Voigtländer

EKG Praxiswissen EKG-Interpretation

Retrosternale Schmerzen bei einem 19-jährigen Kletterer

H.-J. Trappe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.