Skip to main content

Die Urologie

Ausgabe 11/2020

Geschlechtsinkongruenz

Inhalt (25 Artikel)

Vaginale Kolporrhaphie Einführung zum Thema

Urologie (m/w/d) sucht: … Antworten!

Susanne Krege, Jochen Heß

Symposium Genderdysphorie

S. Krege, J. Hess, A. Güldenring, E. Richter, S. Lederbogen, M. Mengel, T. Seppel, M. Hetkamp, M. Küntscher, K. Sollenböhmer, U. M. Henkel, B. Möller, G. Romer, H. Löwenberg, S. Riechardt

Geschlechtsangleichung von Frau zu Mann – Klitorispenoid

B. Liedl, T. Kogler, M. Witczak, M. Himmler, J. Wallmichrath

Lappenplastik Leitthema

Geschlechtsangleichung von Frau zu Mann

M. Sohn, U. Rieger, S. Morgenstern

Geschlechtsangleichung von Mann zu Frau

J. Heß, M. Sohn, M. Küntscher, J. Bohr

Zirkumzision Übersichten

Penile Paraffinome – therapeutische Strategien

J. Rosellen, M. Pflüger, A. Bach, J. Steffens, J. Kranz

Nierenkarzinom Kasuistiken

Malignes epitheloides Angiomyolipom der Niere: ein seltener Fall

K. Vogt, A. J. Gross, B. Feyerabend, C. Netsch

Urologische Pflege

Versorgungsforschung als Herausforderung

Martina Stollreiter, Heribert Stich

Krankenhaushygiene 2.0

Nora-Lynn Schwerdtner, Frank Kipp

Mitteilungen der DGU

Mitteilungen der DGU

Arbeitsgemeinschaften der DGU (AG Ambulante Urologie)

Arbeitsgemeinschaften der DGU (AG Ambulante Urologie)

DGU-Kolumne

DGU-Kolumne

BvDU Kurz notiert

BvDU Kurz notiert

Berufspolitik BvDU

Berufspolitik BvDU

GeSRU

GeSRU

AUO

AUO

Termine

Termine

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Patrone im Penis bringt Urologen in Gefahr

30.05.2024 Operationen am Penis Nachrichten

In Lebensgefahr brachte ein junger Mann nicht nur sich selbst, sondern auch das urologische Team, das ihm zu Hilfe kam: Er hatte sich zur Selbstbefriedigung eine scharfe Patrone in die Harnröhre gesteckt.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.