Skip to main content

Die Urologie

Ausgabe 10/2023

Prähabilitation

Inhalt (23 Artikel)

Zystektomie Einführung zum Thema

Prähabilitation – Patienten fit machen für die Operation

Guido Müller, Burkhard Beyer

Bewegungstherapie im Rahmen der Prähabilitation

Michael Mendes Wefelnberg, Nadine Reimer, Freerk T. Baumann

Rolle der Ernährung in der urologischen Prähabilitation

Imke Thederan, Birgit-Christiane Zyriax, Hans Heinzer

Polypharmazie und Medikamentencheck im Kontext der Prähabilitation

A. Wiedemann, J. Stein, A. Manseck, R. Kirschner-Hermanns, A. Bannowsky, S. Wirz, T. H. Kuru, J. Salem

Zystektomie Leitthema

Prähabilitation bei radikaler Zystektomie

Matthias Giese, Marius Butea-Bocu, Johannes Huber, Christer Groeben

Prähabilitation vor radikaler Prostatektomie

Marius Cristian Butea-Bocu, Burkhard Beyer, Guido Müller

Konservative und medikamentöse Therapie des benignen Prostatasyndroms

Thomas Bschleipfer, S. Dominik Abt, Klaus F. Becher, Kurt Dreikorn, Klaus Höfner, Stephan Madersbacher, Guiseppe Magistro, Rolf Muschter, Matthias Oelke, Oliver Reich, Malte Rieken, Johannes Salem, Martin C. Michel, Sandra Schönburg

Sequenztherapie des fortgeschrittenen Urothelkarzinoms der Harnblase nach vorheriger perioperativer Systembehandlung

Margitta Retz, Florian P. Kirchhoff, Gunhild von Amsberg, Maria De Santis, Susanne Krege, Jürgen E. Gschwend, Günter Niegisch

Open Access Sexualmedizin Geschichte der Urologie

Frühe Quellen eines Sexualmediziners aus urologischer Sicht

Friedrich H. Moll, Florian G. Mildenberger

Publisher Erratum

Publisher Erratum zu: Digitalisierung in der Urologie – Herausforderung und Chance

Ulrich K. Fr. Witzsch, Angelika Borkowetz, Thomas Enzmann, Severin Rodler, Sami-Ramzi Leyh-Bannurah, Tillmann Loch, Hendrik Borgmann, Oliver Steidle

Erratum zu: Antikörper-Wirkstoff-Konjugate als neues Wirkprinzip in der Uroonkologie

Marc-Oliver Grimm, Susan Foller, Mirjam Leeder, Katharina Leucht

Mitteilungen der DGU

Mitteilungen der DGU

BvDU Kurz notiert

BvDU Kurz notiert

Berufspolitik BvDU

Berufspolitik BvDU

GeSRU

GeSRU

AUO

AUO

Termine

Termine

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Patrone im Penis bringt Urologen in Gefahr

30.05.2024 Operationen am Penis Nachrichten

In Lebensgefahr brachte ein junger Mann nicht nur sich selbst, sondern auch das urologische Team, das ihm zu Hilfe kam: Er hatte sich zur Selbstbefriedigung eine scharfe Patrone in die Harnröhre gesteckt.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.