Skip to main content

DNP – Die Neurologie & Psychiatrie

Ausgabe 7-8/2014

Inhalt (38 Artikel)

Editorial

Rasante Entwicklung der Gendiagnostik

Ulrich Müller

Medizin aktuell

Auf dem Weg zur neuen EAN

Thomas Müller

Medizin aktuell

Schlaganfall: Das Alter macht den Unterschied

Thomas Müller

Medizin aktuell

Hautbiopsie weist Parkinson nach

Thomas Müller

Medizin aktuell

Kein Erfolg mit Statin-Therapie bei RRMS

Thomas Müller

Medizin aktuell

Epilepsie und psychische Co-Erkrankungen

Katrin Wolf

Medizin aktuell

Schlafstörungen durch tiefe Hirnstimulation

Katrin Wolf

Medizin aktuell

Psychologische Online-Interventionsprogramme

Katrin Wolf

Medizin aktuell

Facettenreiche Schmerzforschung

Ute Ayazpoor

Medizin aktuell

Brauchen wir offene Studien?

Wolfgang Jost

Medizin aktuell

Frühdiagnose von Parkinson liegt oft daneben

Robert Bublak

Medizin aktuell

Bekannt aus Funk und Fernsehen?

Heike Grosse

Literatur kompakt

Neue Studien zu Epilepsie

Thomas Mayer

Literatur kompakt

Selbstwirksamkeit bis zur Anfallselbstkontrolle

Martin Finzel

Praxis konkret_Abrechnungstipps

Sitzungsanzahl, Zeitaufwand und Nadeln limitiert

Heiner Pasch

Praxis konkret_Berufspolitik

Mehr Transparenz bei Kooperation soll das Vertrauen stärken

Helmut Laschet

Praxis konkret_Berufspolitik

Vier Prinzipien der Zusammenarbeit

Helmut Laschet

Zertifizierte Fortbildung

Akute bakterielle Meningitis — Diagnostik und Therapie

Matthias Klein, Hans-Walter Klein

Zertifizierte Fortbildung

Von Diagnostik über Neurobiologie zur Therapie pathologischen Glücksspiels

Nina Romanczuk-Seiferth, Mira Fauth-Bühler

Fortbildung

Schutzmechanismen gegen psychische Belastungen

Klaus Fröhlich-Gildhoff

Kurz gemeldet

Nun auch für Erwachsene

Kurz gemeldet

Portfolio erweitert

Pharmaforum

DMF: Bewerber um Galenus-Preis

Silke Wedekind

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.