Skip to main content

Herz

Ausgabe 5/2021

Inhalt (12 Artikel)

Editorial

Kardiovaskuläre Interventionen

Heribert Schunkert, Holger Thiele

Main topic

Catheter-directed therapy in pulmonary embolism

Dmitry S. Sulimov, Anne Freund, Holger Thiele

Schwerpunkt

Technisches Rüstzeug für chronisch verschlossene Gefäße

F. Voll, C. Kuna, S. Kufner, S. Cassese

Main topic

Current devices and interventions in mitral regurgitation

Benedikt Koell, Daniel Kalbacher, Edith Lubos

Main topic

Pushing the limits for interventional treatment of aortic valve stenosis

Erion Xhepa, Hector A. Alvarez-Covarrubias, Michael Joner

Main topic

Patent foramen ovale—When to close and how?

Aurel Maloku, Ali Hamadanchi, Marcus Franz, Gudrun Dannberg, Albrecht Günther, Carsten Klingner, P. Christian Schulze, Sven Möbius-Winkler

Schwerpunkt

Linksatrialer Vorhofohrverschluss

Carsten Skurk, Claudio Seppelt, Denitsa Meteeva, Markus Rheinthaler, Ulf Landmesser

Review articles

Echocardiographic assessment in cardiogenic shock

Sercan Okutucu, Sefik Gorkem Fatihoglu, Maximiliano Otero Lacoste, Ali Oto

Original Articles

Predictors of adequate intraprocedural premature ventricular complex (PVC) frequency during idiopathic PVC ablation

Serdar Demir, Kamil Gulsen, Alper Kepez, Abdulkadir Uslu, Ayhan Kup, Batur Gonenc Kanar, Fethullah Kayan, Cagan Yildirim, Taylan Akgun

Letter to the Editor

“Virtual” heart team through a secure instant messenger smartphone app

Holger Eggebrecht, Markus Schönburg, Thomas Voigtländer, Zoltan Szalay, Julian Chun, Yeong Hoon Choi, Axel Schmermund

Kardiale Amyloidose und Aortenklappenstenose

Sophiko Erbel-Khurtsidze, Rainer Seibel, Detlef Moka, Katja Brandt-Mainz, Raimund Erbel, Artur Lichtenberg

Aktuelle Ausgaben

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.