Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 4/2021

Inhalt (44 Artikel)

Semaglutid Seite eins

Die Erste Seite

Karl-Heinz Patzer

Migräne Aktuelle Medizin

Neues zu Migräne 2021

Hans-Christoph Diener

Nephrostomie Blickdiagnose

"Mein Urin ist lila - was ist denn da los?"

Robert J. Lauerer, Jochen Wilpert

Corona-Splitter

Karl-Heinz Patzer

COVID-19 Aktuelle Medizin

Corona: Katalysator für die Forschung

Angelika Bischoff

Kritisch gelesen

Sport verlängert nicht das Leben

Heinrich Holzgreve

Glaukom Kritisch gelesen

Bienenstich ins Auge!

Heinrich Holzgreve

Methotrexat Kritisch gelesen

Methotrexat schädigt Lunge nicht

Martin Kohlhäufl

Aus der Praxis-Zimmermann

Es gibt wieder etwas Geld für die Telematik

Gerd W. Zimmermann

GOÄ Aus der Praxis-Zimmermann

EBM vs. GOÄ: Geriatrische Leistungen

Gerd W. Zimmermann

Aus der Praxis-Hotline

Arbeitszimmer von der Steuer absetzen?

Helmut Walbert

Geschichten aus der Praxis

Die Geschichte von Peter und den Fischen

Rainer Hakimi

Migräne FB_Schwerpunkt-Übersicht

Akute Migräneattacke: Leitliniengerecht behandeln und vorbeugen

Hans-Christoph Diener, Charly Gaul

Psychotherapie FB_Schwerpunkt-Übersicht

Physiotherapie und Psychotherapie bei Migräne mehr nutzen!

Anna-Lena Guth, Benjamin Schäfer

Migräne FB_Schwerpunkt-Übersicht

Migräneprophylaxe: Wie wirksam sind Supplemente, Vitamine und Diäten?

Hans-Christoph Diener, Ulrich Danesch

Opioide Pharmaforum

Täglich schmerzt der Rücken

Ute Ayazpoor

Thrombose Pharmaforum

Stärker antikoagulieren bei COVID-19

Redaktion Facharztmagazine

Herpes zoster Pharmaforum

Hohe Nachfrage kann bedient werden

Redaktion Facharztmagazine

Fettleber Pharmaforum

Fettleber außer Kontrolle

Andreas Häckel

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.