Skip to main content

Molecular and Cellular Pediatrics

Ausgabe 1/2019

Inhalt (5 Artikel)

Open Access Research

KUNO-Kids birth cohort study: rationale, design, and cohort description

Susanne Brandstetter, Antoaneta A. Toncheva, Jakob Niggel, Christine Wolff, Silvia Gran, Birgit Seelbach-Göbel, Christian Apfelbacher, Michael Melter, Michael Kabesch, Petra Arndt, Andrea Baessler, Mark Berneburg, Wolfgang Buchalla, Sara Fill Malfertheiner, André Gessner, Iris Heid, Sebastian Kerzel, Michael Koller, Michael Leitzmann, David Rothfuß, Wolfgang Rösch, Hugo Segerer, Bernhard H. F. Weber, Stephan Weidinger

Open Access Consensus Paper

Complementary foods in baby food pouches: position statement from the Nutrition Commission of the German Society for Pediatrics and Adolescent Medicine (DGKJ, e.V.)

Berthold Koletzko, Christoph Bührer, Regina Ensenauer, Frank Jochum, Hermann Kalhoff, Burkhard Lawrenz, Antje Körner, Walter Mihatsch, Silvia Rudloff, Klaus-Peter Zimmer

Open Access Consensus Paper

Vitamin D supplementation after the second year of life: joint position of the Committee on Nutrition, German Society for Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ e.V.), and the German Society for Pediatric Endocrinology and Diabetology (DGKED e.V.)

Thomas Reinehr, Dirk Schnabel, Martin Wabitsch, Susanne Bechtold-Dalla Pozza, Christoph Bührer, Bettina Heidtmann, Frank Jochum, Thomas Kauth, Antje Körner, Walter Mihatsch, Christine Prell, Silvia Rudloff, Bettina Tittel, Joachim Woelfle, Klaus-Peter Zimmer, Berthold Koletzko

Open Access Consensus Paper

Vegetarian diets in childhood and adolescence

Silvia Rudloff, Christoph Bührer, Frank Jochum, Thomas Kauth, Mathilde Kersting, Antje Körner, Berthold Koletzko, Walter Mihatsch, Christine Prell, Thomas Reinehr, Klaus-Peter Zimmer

Open Access Research

Functional analysis of granulocyte and monocyte subpopulations in neonates

Ines Hegge, Ferry Niepel, Anja Lange, Antje Vogelgesang, Matthias Heckmann, Johanna Ruhnau

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.