Skip to main content

NeuroTransmitter

Ausgabe 6/2022

Inhalt (32 Artikel)

Editorial

Bessere Versorgung nicht zum Nulltarif

Sabine Köhler

Gesundheitspolitik Gesundheitspolitik

Gesundheitspolitik

Christa Roth-Sackenheim

Psychotherapie Aus den Verbänden

Wählen gehen und die Zukunft mitgestalten

Sabine Köhler, Egbert Wienforth

Cannabinoide Aus den Verbänden

Cannabis-Legalisierung: Prävention und Jugendschutz sind nicht verhandelbar

Norbert Wodarz, Eva Hoch, Martin Driessen, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Anil Batra, Falk Kiefer, Andreas Heinz, Ursula Havemann-Reinecke

Aus den Verbänden

BVDP: Positionspapier in die Patientenberatung einbringen

Christa Roth-Sackenheim

Aus den Verbänden

Machtverfall

Bernhard Michatz

Aus den Verbänden

Droht ein Monopol in der ambulanten Versorgung?

Markus Weih

GOÄ Aus den Verbänden

Wann hat das Tauziehen ein Ende?

Christa Roth-Sackenheim

Aus den Verbänden

Versorgung in schwierigen Zeiten sicherstellen

Nikolaus Rauber

Rund um den Beruf

Droh-Informationsschreiben der Krankenkassen

Redaktion Facharztmagazine

Zwangsstörung Fortbildung

Zwangsstörungen noch effektiver behandeln

Simone Pfeuffer, Matthias Favreau, Ulrich Voderholzer

"Mein Mann hat ein Anspannungsproblem"

Samuel Trumm, Sara Mohamad, Verena van Ginneken, Francesca Regen

Zertifizierte Fortbildung

Entstehung und Behandlung der Glücksspielsucht

Jörg Petry, Markus Weih

Pharmaforum

Schlafstörungen: Daridorexant zugelassen

Redaktion Facharztmagazine

ADHS Pharmaforum

Infectopharm übernimmt Ritalin®-Produktfamilie

Redaktion Facharztmagazine

Psyche und Soma bei ADHS

Redaktion Facharztmagazine

Migräne Pharmaforum

Migränefreie Monate möglich machen

Redaktion Facharztmagazine

ADHS Pharmaforum

Eine maskierte ADHS erkennen

Redaktion Facharztmagazine

Journal

Von Todesstatistiken zur ICD-11

Markus Weih

Journal

Starke Schwestern

Angelika Otto

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.