Skip to main content
3149 Suchergebnisse für:

Alteplase 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 23.04.2024 | Alteplase | ReviewPaper
    Ischämischer Schlaganfall

    Sicherheit der Thrombolyse mit Reteplase im Vergleich zu Alteplase

  2. 01.05.2024 | News

    Alteplase/enoxaparin-sodium

    Lack of efficacy
  3. 01.05.2024 | News

    Alteplase

    Anaphylactic reaction
  4. 01.04.2024 | News

    Alteplase/heparin

    Intracranial bleeding, intramuscular bleeding from the thigh and drug overdose
  5. 01.04.2024 | News

    Alteplase

    Haemorrhagic bullae and necrotic ulcerations
  6. 01.04.2024 | News

    Alteplase

    Lack of efficacy
  7. Open Access 23.05.2024 | Online First

    Efficacy and safety of intravenous tenecteplase compared to alteplase before mechanical thrombectomy in acute ischemic stroke: a meta-analysis

    Mechanical thrombectomy (MT) has emerged as the treatment of choice for acute ischemic stroke (AIS) with large vessel occlusion, with its effectiveness confirmed in multiple randomized trials [ 1 ]. Prior to MT, intravenous thrombolysis is widely …

  8. 28.05.2024 | Online First

    Sex Differences in the Dual Antiplatelet Therapy Versus Alteplase for Patients with Minor Nondisabling Acute Ischemic Stroke: A Secondary Analysis of the ARAMIS Study

    Intravenous thrombolysis has been shown to be beneficial for the treatment of patients with ischemic stroke within 4.5 h of symptom onset [ 1 ]. However, low recanalization rate and risk of intracranial hemorrhage limit its benefit, especially in …

  9. 09.05.2024 | Online First

    Dual Antiplatelet Therapy vs Alteplase in Adult Patients with Acute Minor Ischemic Stroke: A Systematic Review and Meta-Analysis

    The efficacy and safety of dual antiplatelet therapy (DAPT) relative to intravenous (IV) alteplase in patients with acute minor ischemic stroke are insufficiently established. Therefore, we aimed to perform a meta-analysis to compare DAPT with IV …

  10. 01.03.2024 | News

    Alteplase

    Worsening shock
  11. 04.03.2024 | ReviewPaper

    Tenecteplase versus alteplase for acute ischemic stroke: a systematic review and meta-analysis of randomized and non-randomized studies

    There are estimated 14 million stroke cases per year worldwide, and ischemic strokes constitute 62–87% of all strokes [ 1 – 3 ]. Intravenous thrombolysis by administration of alteplase (0.9 mg/kg to a maximum of 90 mg, 0.09 mg/kg as a bolus and …

  12. 15.12.2023 | Tenecteplase | ReviewPaper
    Thrombolyse beim akuten ischämischen Schlaganfall

    Tenecteplase ist Alteplase nicht unterlegen

  13. 01.02.2024 | News

    Alteplase/aspirin/hydrogen-peroxide

    Upper airway bleeding and lack of efficacy
  14. 28.11.2023 | Letter

    Hemorrhagic bullae and necrotic ulcerations associated with Alteplase extravasation

  15. 01.01.2024 | News

    Alteplase

    Lack of efficacy
  16. 01.01.2024 | News

    Alteplase

    Anaphylaxis
  17. 01.12.2023 | News

    Alteplase

    Extensive subcortical microbleeds
  18. 01.12.2023 | News

    Alteplase

    Angioedema
  19. 01.12.2023 | News

    Alteplase

    Gingival bleeding: case report
  20. 01.12.2023 | News

    Alteplase/aminocaproic-acid

    Haemorrhagic conversion of acute ischemic stroke and lack of efficacy: 19 case reports

Suchergebnisse filtern:

e.Medpedia

Akute Verschlussprozesse im Extremitätenbereich: Perkutane Thrombektomie und lokale Thrombolyse

Operative und interventionelle Gefäßmedizin
Die akute Extremitätenischämie ist eine Notfallsituation mit einer hohen Morbidität und Mortalität. Die Therapie stellt für die beteiligten Fachdisziplinen eine interdisziplinäre Herausforderung dar. Entscheidend ist, nachdem die Diagnose verifiziert und konservative Maßnahmen eingeleitet wurden, eine rasche Revaskularisation, wobei die Wahl des Therapieverfahrens von der Verfügbarkeit einer der Optionen sowie vom Schweregrad der Ischämie abhängt. Patienten mit einer inkompletten Ischämie (Kategorie I–IIa) profitieren gleichermaßen von einer chirurgischen wie von einer perkutanen Revaskularisationsmaßnahme, wobei minimal-invasive Methoden Vorteile in Hinblick auf Morbidität und Mortalität aufweisen. Neben der lokoregionalen Lysetherapie gehören weitere perkutane Optionen wie die Aspirationsthrombektomie sowie die perkutane mechanische Thrombektomie zum Arsenal eines endovaskulären Interventionalisten.

weitere e.Medpedia Einträge

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.